esz AG calibration & metrology ist eines der führenden, modernsten Metrologielabore Europas und gehört zu „Bayern Best 50“ mittelständischen Unternehmen. Arbeitsschwerpunkt ist die Kalibrierung industrieller Messtechnik. Namhafte, weltweit agierende Unternehmen vertrauen seit über 45 Jahren auf die Professionalität von esz. Eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten, technisch versierte Kollegen, flache Hierarchien und ein positives Arbeitsklima zeichnen unser stetig wachsendes Unternehmen aus.

Wir bieten Ihnen:

  • Bis zu 32 Tage Urlaub, unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Teilweise Remote
  • Flexibler Freizeitausgleich für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Tolles Arbeitsumfeld in einem internationalen Team
  • Aufstiegschancen für Berufseinsteiger und Professionals
  • Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Alters- und Vermögensvorsorge
  • Flexibler Freizeitausgleich für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Kostenfreie Sprach- und Office-Kurse
  • Eine gelebte, herausragende Unternehmungskultur mit regelmäßigen Team-Events und Mitarbeiterfesten
  • Vor allem: Tolle, clevere, fröhliche und kooperative Kollegen und Kolleginnen, die sich auf ein neues Teammitglied, auf Sie freuen

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Führung eines DevOps-Teams
  • Verantwortung für die Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen
  • Weiterentwicklung und Betrieb unserer CI/CD-Pipelines in Azure DevOps
  • Verbesserung der Automatisierungsabdeckung aller Softwarebereitstellungs- und Softwareprozesse
  • Förderung von Clean Code Prinzipien und Best Practices in der Softwareentwicklung
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Optimierung der Release-Prozesse
  • Einführung und Weiterentwicklung agiler Methoden (Scrum, Kanban)
  • Technische Kommunikation mit internen Stakeholdern und externen Partnern
  • Einarbeitung und Unterweisung von Kollegen z.B. als Mentor oder Schulung von Fachwissen z.B. durch Workshops, Side by Side- oder Pair-Programming

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Computerwissenschaften, Computeringenieurswesen oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sehr gutes Verständnis der objektorientierten Softwareentwicklung (OOP)
  • Erfahrung in der Anwendungsentwicklung mit C# und dem .NET Framework
  • Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung und Scrum
  • Erfahrung mit Azure DevOps und CI/CD-Prozessen
  • Anwendung der Clean Code Prinzipien in der täglichen Arbeit
  • Gute Deutschkenntnisse und  technische Englischkenntnisse (mindestens B1), insbesondere für Dokumentation und Kommunikation
Hier bewerben